"Menschen, die über ein differenziertes und stimmiges Selbstbild verfügen kommunizieren besser, arbeiten effektiver, treffen fundiertere Entscheidungen und sind die besseren Führungskräfte "(J. Thönnessen). Je mehr jemand in der Lage ist, seine Visionen und Ziele aktiv zu gestalten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Selbstzufriedenheit steigt. Die Selbstwirksamkeit zu erhöhen ist ein zentraler Aspekt unseres Coachings-Ansatze. Leider sind unsere Fähigkeiten der Selbsterkennung limitiert, denn wir bewegen uns gedanklich im "Eingemachten" und in den schon bekannten (Gedanken)Mustern. Daher ist ein Sparringspartner, der uns als Spiegel dient oft hilfreich. Fragen / Anliegen für ein Coaching können sein:
ERGÄNZEN!
......
Unser Coaching-Ansatz ist systemisch orientiert, das heißt, der ganze Mensch, der in sich ein System aus verschiedenen Anteilen ist birgt und in Bezug zu anderen Systemen/Personen steht, steht im Mittelpunkt.
Zusammen mit dem Klienten erarbeiten wir individuelle Konzepte, die sich an deren Bedürfnissen und an deren psychischer Struktur orientieren. Alle Erfahrungen unseres Lebens – auch die, die wir verdrängt haben – sind in unserem zentralen und autonomen Nervensystem, sowie im Körperzellgedächtnis gespeichert. Körper und Psyche stehen in einer engen Wechselwirkung. Daher orientieren wir uns in unserer Arbeit am Ansatz des Embodiment und integrieren den Körper in die Veränderungsarbeit (Körperzellgedächtnis) . Auf diese Weise stellen wir nachhaltige, ganzheitliche Lösungen sicher.
Quellen:
http://majastorch.de/download/artikel/2012_Tschacher-Storch.pdf
Eine Coachingstunde dauert 60 Minuten; es hat sich als hilfreich erwiesen mit 1,5 stündigen Einheiten zu arbeiten.
Die Anzahl und Frequenz der Einzelsitzungen hängt jeweils von Ihrem Anliegen und Ihrer Zielvorstellung ab. Durch meinen lösungsorientierten Ansatz können bereits 2-4 Sitzungen zum gewünschten Erfolg führen. Sie entscheiden nach jeder Sitzung, ob und wann Sie weitermachen möchten.
Den Ort des Coachings bestimmen Sie. Ob in meiner Praxis am Ammersee oder lieber bei einem ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft – das Coaching findet dort statt, wo Sie es für sinnvoll erachten.